Frühlingsarbeiten

 

Mit dem Einzug des Frühlings beginnt auf unserem Gemüseanbau-Betrieb eine arbeitsreiche und zugleich freudige Zeit. Nachdem die frostigen Wintertage hinter uns liegen, machen wir uns daran, den Boden für die neue Saison vorzubereiten. Zunächst wird der Boden auf den Feldern bearbeitet um unter besten Bedingungen die ersten Setzlinge zu pflanzen und auszusäen. Salate, Fenchel und Kräuter sind bereits gesetzt. Kefen und Rüebli sind ausgesät und Steckzwiebeln, Knoblauch sind auch bereits im Boden.

Ab April werden in unseren Gewächshäusern kälteempfindliche Gemüse wie, Tomaten, Auberginen, Gurken, Peperoni gesetzt.

Diese sorgfältige Vorbereitung ist entscheidend, um gesunde Pflanzen und eine reiche Ernte zu gewährleisten.

Neben der Aussaat und dem Setzen gehört auch die regelmäßige Pflege der Felder zu den wichtigsten Frühlingsarbeiten. Gießen, Jäten und der gezielte Einsatz von natürlichen Schädlingsbekämpfungsmitteln sorgen dafür, dass unsere Pflanzen optimal gedeihen. Zudem bauen wir Rankhilfen in den Gewächshäusern, um die Pflege und Ernte zu erleichtern.

 

Diese intensiven Frühlingsarbeiten sind für uns nicht nur ein notwendiger Schritt, sondern auch eine Herzensangelegenheit. Gemeinsam im Team schaffen wir es, die Natur zu pflegen und frische, regionale Lebensmittel zu produzieren – ein erfüllender Start in die neue Saison.

Für Nachwuchs ist gesorgt, alle unsere Kühe haben ein Kalb geboren. Es ist herrlich die Kälber beim spielen und herumtollen zu beobachten und zu sehen wie sie gesund heranwachsen.