Zwischen Hitze, Heu und Erntezeit
Im Gemüsebau herrscht jetzt Hochsaison: Täglich wird geerntet – Tomaten, Gurken, Zucchetti, Bohnen, Karotten, Peperoni, Salat und vieles mehr wandern frisch vom Feld direkt in den Verkauf oder ins Biokistli, unser beliebtes Gemüse-Abo. Gleichzeitig bereiten wir bereits die nächste Saison vor: Neue Kulturen für Herbst und Winter werden gepflanzt, und die Winter-Lauch-Setzlinge sind bereits vorbereitet und in die Erde gebracht. Die Pflege der Pflanzen bleibt intensiv – aufbinden, ausbrechen, giessen, jäten und kontrollieren stehen täglich auf dem Programm, besonders während heisser Wetterphasen. Unterstützt werden wir dabei von Insekten und Nützlingen, die mithelfen, dass unser Gemüse gesund und kräftig wächst.
In der Viehhaltung geniessen unsere Kühe, Rinder und Kälber weiterhin die Weidezeit. Wichtig sind regelmässige Gesundheitschecks und genügend Schatten und Wasser – besonders an heissen Tagen. Auch das Einbringen von Futtervorräten wie Heu oder Silage beschäftigt uns jetzt.
Im Ackerbau reift der Weizen und wird meist im Juli gedrescht – abhängig vom Wetter. Das Stroh wird gepresst und das Feld für die neue Saat vorbereitet. Die Sommermonate sind arbeitsintensiv, aber auch besonders schön – die Felder stehen in voller Pracht und die Ernte belohnt die Mühen.es Geschenk der Natur.